Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden?
„ Der Beruf ist zukunftssicher und bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten.“
Warum habe ich mich für die Stadt Laatzen entschieden?
„ Ich habe bei der Stadt Laatzen mein erstes Vorstellungsgespräch und war dementsprechend auch total aufgeregt und nervös. Alle Mitarbeiter/innen, die ich getroffen habe waren aber sehr freundlich und haben mir ein gutes Gefühl gegeben. Da die Stadt Laatzen so einen positiven Eindruck hinterlassen hat und ich das Gefühl hatte, dass ich in Laatzen gut aufgehoben bin, habe ich mich dann auch dafür entschieden, das Studium hier anzufangen. “
„ Ich habe mich für die Stadt Laatzen entscheiden, um in einer modernen und zukunftsorientierten Stadtverwaltung zu arbeiten. Die Ausbildung bei der Stadt Laatzen gestaltet sich sehr abwechslungsreich, da man viele verschiedene Teams der Stadtverwaltung durchläuft und so umfangreiche Eindrücke und Erfahrungen in der Verwaltungspraxis erhalten kann. Besonders der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft innerhalb der einzelnen Teams führt zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, wodurch man sich schnell in den jeweiligen Teams einlebt. Durch die enge Verzahnung von Theoriephase, welche man an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen absolviert, und der Praxiszeit in den Teams der Stadtverwaltung, wird man optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Man lernt dadurch mit den zahlreichen Gesetzen und rechtlichen Vorschriften sicher umzugehen, sowie die Zusammenhänge in einer Kommunalverwaltung zu verstehen und umzusetzen. Dabei kommt der Kontakt mit den verschiedenen Anliegen und Fragen der Bürger/innen nicht zu kurz. In der Anfangsphase der Ausbildung fühlt man sich nicht nur von den Azubis, sondern auch von der gesamten Stadtverwaltung willkommen geheißen. Durch persönliche Informationsveranstaltungen über wichtige Abläufe, bekommt man einen klaren Überblick über den Ausbildungsablauf und wird auf das anstehende Studium gut vorbereitet. Besonders hervorzuheben ist auch die gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit durch das Gleitzeitmodell der Stadt Laatzen, sowie die Ernennung zum Beamten auf Widerruf zum Beginn des dualen Studiums. Des Weiteren bildet die Stadt Laatzen bedarfsorientiert aus, wodurch man bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gute Chancen auf eine Übernahme hat. “
Was macht den Beruf aus?
„ Für mich macht die Arbeit in der Verwaltung, zum einen der Kontakt zu Einwohnern/Einwohnerinnen und Bürgern/Bürgerinnen sowie zum anderen die große Vielseitigkeit in den möglichen Tätigkeiten, aus. “