zur Schlagwortwolke

Bürgerbüro geschlossen

Meldebehördensoftware wird installiert
Vom 09. bis einschließlich 13. Oktober 2023 erfolgt die Installation einer neuen Meldebehördensoftware im Bürgerbüro. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten am System sowie der Schulung aller Mitarbeitenden hat das ...
[mehr]
27.09.2023

Bürgersprechstunde mit Laatzens Bürgermeister Kai Eggert

Neue Termine und neue Örtlichkeiten
Mehr Angebote für Seniorinnen und Senioren, weniger Müll in Mitte oder ganz neue Ideen für die Stadtentwicklung: Jeden dritten Montag im Monat haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, in der Bürgersprechstunde ihre ...
[mehr]
27.09.2023

Team Soziale Sicherung nur eingeschränkt erreichbar

Umzug des Teams
Am morgigen Mittwoch, den 27. September sowie am Freitag, den 29. September ist das Team Soziale Sicherung nur eingeschränkt erreichbar. Nach den Umzügen ist das Team dann zukünftig in der 2. Etage des Rathauses zu finden.  Alle ...
[mehr]
26.09.2023

Nachbarschaftshaus beim Stadtteilfest eingeweiht

„Soziales Zentrum“ in Laatzen-Mitte ist komplett
Integration und Vielfalt fördern, Gemeinwesenarbeit unterstützen: Nach anderthalb Jahren Bauzeit haben Laatzens Bürgermeister Kai Eggert, Projektbeteiligte sowie Bürgerinnen und Bürger das neue Nachbarschaftshaus am ...
[mehr]
25.09.2023

Laatzens Bürgermeister Kai Eggert stellt Haushaltsplanentwurf 2024 vor

Schulen und Sozialprojekte haben Priorität
Die langfristige Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung sicherstellen, Laatzen zukunftsfähig gestalten und der sozialen Verantwortung gerecht werden – bei angespannter Finanzpolitik: Bürgermeister Kai Eggert hat am ...
[mehr]
22.09.2023

Ferienprogramm für Jugendliche ab 13 Jahren

Kinder- und Jugendbüro bietet Ausflüge und Aktionen an
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 16. bis 20. Oktober 2023 eine Aktionswoche für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren an. An den fünf Tagen geht es darum, mit anderen Jugendlichen ...
[mehr]
22.09.2023

Fassadenbegrünung: Stadt und Brainhouse247 planen Bildungsprojekt mit Laatzens Schulzentren

Ein echter Klimaschützer: Vertikale Begrünung kühlt das Gebäude, verbessert das Wohnumfeld und das Mikroklima. Doch welche Pflanzenarten eignen sich dafür besonders gut und wie wirkt sich das Fassadengrün auf den ...
[mehr]
18.09.2023

Laatzen: Frische Farbe für interkommunale Veloroute

Ehemaliges Stadtexperiment durch Laatzen wird verstetigt
Region Hannover. Verstetigung eines Experiments: Die Markierung der interkommunalen Veloroute im Laatzener Stadtgebiet wird erneuert. Die als Stadtexperiment im Sommer 2021 markierte Veloroute soll aufgrund der positiven Erfahrung verstetigt und ...
[mehr]
18.09.2023

Bombenräumung am 8. Oktober abgesagt

Keine Evakuierungsmaßnahmen notwendig
Die auf den 8. Oktober 2023 datierte Evakuierung im Zuge eines potenziellen Kampfmittelfundes ist abgesagt. Weitere Sondierungen konnten den Verdachtspunkt im Sumpfgebiet „Quellwasser“ in Alt-Laatzen genauer bestimmen. Dabei wurde in ...
[mehr]
07.09.2023

Stadtempfang im Park der Sinne

Bürgermeister Kai Eggert ehrt Ehrenamtliche und Sportler
Am Sonntag, den 27. August 2023 hat im Park der Sinne der zweite Stadtempfang stattgefunden. Bürgermeister Kai Eggert begrüßte rund 200 Laatzenerinnen und Laatzener an der Kulturbühne und ehrte den Bürger Olukayode ...
[mehr]
28.08.2023