zur Schlagwortwolke
Ein Stapel Grundgesetze liegt auf einem Holztisch.

Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz am 23. Mai 2024

Grußwort von Bürgermeister Kai Eggert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 23. Mai feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Das Grundgesetz unserer Bundesrepublik wird 75 Jahre alt. Diese Verfassung gibt uns seit jeher nicht nur rechtlichen Halt, sondern sichert auch unsere demokratischen Werte und Freiheiten. Anders gesagt: Unser Grundgesetz und mit ihm die 19 Grundrechte beschützen uns.

Es garantiert unsere Rechte und Pflichten und stellt sicher, dass wir in einer gerechten, solidarischen und demokratischen Gesellschaft leben können.

Unsere Demokratie ist stark, weil das Grundgesetz uns einen stabilen Rahmen bietet. Es sichert unsere Freiheit, unsere Würde und unser Recht auf Mitbestimmung. Es sorgt dafür, dass alle Stimmen gehört werden und niemand aufgrund seiner Meinung, Herkunft oder Religion diskriminiert wird. Ende Februar haben hier in Laatzen auf dem Marktplatz mehrere hundert Menschen für Demokratie und Vielfalt demonstriert. Diese Meinungsfreiheit und Demonstrationsfreiheit ermöglicht uns allein unser Grundgesetz – seit 75 Jahren. Doch derzeit greift der politische Extremismus unsere Demokratie an.

In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auch an die anstehende Europawahl am 9. Juni 2024 erinnern. Diese Wahl bietet uns die Möglichkeit, unsere demokratischen Rechte auszuüben und die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten. Ihre Stimme zählt, und Ihre Beteiligung ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie. Und auch dies ist im Grundgesetz, genauer gesagt im Artikel 20 festgehalten: „Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt." Dieser Artikel erinnert uns daran, dass unsere Demokratie vom Volk getragen wird und dass wir alle die Verantwortung haben, aktiv daran teilzunehmen und sie zu gestalten.

In diesen Zeiten ist es wichtiger denn je, sich an die Prinzipien unseres Grundgesetzes zu erinnern und sie zu verteidigen. Demokratie und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit, sondern Errungenschaften, die wir täglich pflegen und schützen müssen.

Lasst uns gemeinsam diesen besonderen Tag feiern und das Grundgesetz würdigen, das uns seit 75 Jahren begleitet und schützt. Es liegt in unserer Verantwortung, es auch für zukünftige Generationen zu bewahren.

Ihr Kai Eggert