Gesundheitsfachkräfte
Eltern mit kleinen Kindern werden nicht alleine gelassen!
Sollten Sie zusätzlich vor, während oder nach der Begleitung Ihrer Hebamme einen Bedarf an Beratung, Unterstützung und/oder Begleitung haben, können wir Ihnen ggf. eine (Gesundheits-)Fachkraft vermitteln.
Als Fachkräfte Frühe Hilfen werden Familienhebammen (FamHeb) und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (FGKiKP) bezeichnet. Sie sind examinierte Fachkräfte mit einer Zusatzqualifikation. Sie begleiten Familien vorgeburtlich bis zum 1. bzw. 3. Lebensjahr. Ihr Fokus liegt dabei auf einer gesunden seelischen, sozialen und körperlichen Entwicklung des Kindes.
Sie besuchen die Familien zu Hause oder können diese bei Bedarf auch zu Ämtern oder anderen Einrichtungen begleiten. Besonders für Alleinerziehende und bei belasteten Familiensituationen bietet die Hilfe eine Entlastung innerhalb der Familie, unterstützt bei der gesundheitlichen Versorgung und leistet dort psychosoziale Unterstützung.
Dieses Angebot richtet sich besonders an Schwangere und Eltern mit Kindern, die schwierige Startbedingungen haben.
Unter anderen bieten die Gesundheitsfachkräfte individuelle Beratung und Unterstützung bei:
Erziehung: Förderung der Mutter-, Vater-Kind-Beziehung
Mehr Informationen zu Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen finden Sie hier: "Was machen Familienhebammen"
Für die Familien ist das Angebot freiwllig, kostenlos und vertraulich!
Ansprechpartnerin ist die Koordinatorin für die Einsätze der Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern Maria Jakob, Telefon 0511 8205 5408, E-Mail: maria.jakob@laatzen.de