zur Schlagwortwolke
Ein Raum in einem Kindergarten. Man sieht Spielecken und Sitzgruppen.

Ausbildung zum/zur Sozialpädagogischen Assistent/in (m/w/d)

Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz bietet einen guten Einstieg in die pädagogische Arbeitswelt. Viele sozialpädagogische Fachkräfte beschreiben ihre Arbeit als besonders abwechslungsreich, motivierend und erfüllend, da sie die Entwicklung der Kinder (im Alter von 1 – 10 Jahren) hautnah begleiten und sie auf ihrem Lebensweg unterstützen.

Es handelt sich bei diesem Ausbildungsgang um eine schulische Ausbildung. Diese kann in Vollzeit (hauptsächlich Schule mit einigen Praxistagen) oder in Teilzeit (vorwiegend Praxistage mit einigen Schultagen) absolviert werden. Die Art und den Umfang legen die jeweiligen Fachschulen fest.

Es gibt folgende Unterschiede:

Vollzeit: Ausbildungsdauer 1 - 2 Jahre, kein Arbeitsvertrag, Schulferien

Teilzeit: Ausbildungsdauer 1 – 1 ½ Jahre, ein Arbeitsvertrag (meist über 19,5 Stunden/ Woche), Bezahlung nach TVöD SuE S2, Urlaubsanspruch je nach Anzahl der wöchentlichen Arbeitstage (entsprechend Anspruch nach TVöD, z.B. 18 Tage im Jahr bei einer 3 Tage/Woche)

Die Stadt Laatzen bietet für beide Ausbildungsformen Ausbildungsplätze an.

Für die Vollzeit – Variante wenden Sie sich bitte an:

Susanne Grothe, Tel. 0511/ 8205-5508 oder

Für die Teilzeit – Variante wenden Sie sich bitte an:

Maike Mahlendorf- Külsen, Tel. 0511/8205-1113 oder

 

Sind Sie sich noch nicht ganz sicher und benötigen zusätzliche Informationen oder Beratung?

Wenden Sie sich gern an unsere Praxismentorin:
Susanne Grothe, Tel. 0511/ 8205-5508 oder