Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Im Herbst 2020 haben die Stadt Laatzen und die Telekom eine gemeinsame Absichtserklärung unterschrieben um den Ausbau voranzutreiben. Pressemitteilung vom 13.10.2020.
Nun haben die Ausbauarbeiten begonnen, doch nicht alle Arbeiten sind ...
Die Übersicht über aktuelle Allgemeinverfügungen und Einzelverfügungen der Region Hannover und des Landes Niedersachsen finden Sie unter: Corona - Die Allgemeinverfügungen und Einzelverfügungen der Region ...
Die derzeitige Situation der Coronakrise hat weitrechende Folgen, die auch zu wirtschaftlichen Problemen für Unternehmen im Stadtgebiet Laatzen führen können. Aufgrund von Schließungen, einbrechende Absatzzahlen und weiteren ...
Beratung
Auch und vor allem in der aktuellen Situation steht Ihnen die Wirtschaftsförderung mit Ihren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern für Ihre Fragen zu Verfügung. Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der ...
Niedersachsen-Soforthilfe und Bundes Milliarden-Schutzschild gestartet! Jetzt bei der NBank beantragen!
Finanzielle Hilfen zur Abfederung der Auswirkungen der Corona-Pandemie
Auf der Seite des Bundesministerium der Finanzen finden Sie alle aktuellen Informationen zu den unterschiedlichen finanziellen Hilfen – für Freiberufler und ...
Corona-Hilfen für niedersächsische Unternehmen stehen bereit – Bund und Länder arbeiten eng zusammen
Pressemitteilung vom 24.03.2020
Land Niedersachsen
Niedersachsen-Liquiditätskredit für kleine und mittlere ...
Nur wenn Sie selbst oder eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Ihrer Firma vom Gesundheitsamt der Region Hannover unter Quarantäne gestellt wurden, haben Sie ggfs. einen Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung nach § 56 ...
Wie beantrage ich Kurzarbeitergeld?
Eines der wichtigsten Instrumente für Unternehmen in Schwierigkeiten ist das Kurzarbeitergeld (KUG) der Bundesagentur für Arbeit.
Die Telefon-Hotline der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion ...
Hier sollten Sie zunächst das direkte Gespräch mit Ihrer Hausbank suchen. Fast alle Instrumente, die derzeit von den verschiedenen Stellen als „Corona-Hilfen“ genannt werden, erfordern letztlich eine Antragstellung über ...
An wen kann ich mich als Gründerin oder Gründer wenden, wenn ich Fragen zu den Corona-Hilfen habe?Einige geplante Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen sind auch geeignet, Gründerinnen und Gründer sowie jungen ...