Zukunftstag
Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe kennen lernen. Sie werden an diesem Tag auf Antrag der Eltern vom Schulunterricht freigestellt. Die Stadt Laatzen bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Berufe zu erkunden, die sie selbst bisher nicht in Betracht ziehen.
Wenn Du Interesse hast, einen Tag hinter die Kulissen einer Stadtverwaltung zu schauen, dann melde Dich bei uns!
Zukunftstag 2021
Der Zukunftstag 2021 bei der Stadt Laatzen wird aufgrund des ungewissen Infektionsgeschehens in Bezug auf COVID-19 nicht stattfinden. Für den Zukunftstag 2022 werden Anmeldungen ab Januar 2022 entgegengenommen.
Wann und wo findet der Zukunftstag 2022 statt?
Wann: 28.04.2022
Wo: Rathaus Laatzen
Marktplatz 13
30880 Laatzen
Wo und wie melde ich mich an?
Nachricht an:
Susanne Winter
Tel.: 0511 8205 - 1109
Marktplatz 13
30880 Laatzen
E-Mail: Susanne.Winter[at]laatzen.de
Schülerinnen und Schüler werden auf Antrag der Eltern für den Zukunftstag vom Unterricht freigestellt. Als Nachweis lassen sie sich eine Teilnahmebescheinigung bei den ausrichtenden Unternehmen oder Institutionen ausstellen.
Links zum Download: Teilnahmebescheinigung & Unterrichtsfreistellung
Ab wann kann ich mich anmelden?
Ab dem 01.01.2022
Wie läuft der Tag ab?
Begrüßung, gemeinsame Rallye durch das Rathaus, Einblicke in die verschiedenen Teams der Stadtverwaltung, Fragerunde mit dem Bürgermeister, gemeinsames Foto, Polizei oder Feuerwehrbesuch
Wie lange dauert der Tag?
Von circa 9 bis 14 Uhr
Was passiert eigentlich alles in einer Verwaltung?
Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Dokumente ausstellen, Bauanträge bearbeiten, Leistungen gewähren und vieles mehr...
Viele verschiedene Teams: Personal, Soziale Sicherung, Grünflächen, Bauordnung, IT, Organisation und E-Government, Stadtkasse, Gleichstellung und viele mehr...
Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten?
http://www.laatzen.de/de/ihr-einstieg-in-das-arbeitsleben.html