Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Bastelideen, Ausmalbilder, Spielideen, Rezepte und andere kleine Überraschungen sind in den Bunten Tüten, die das Team der „Frühen Hilfen“ der Stadt Laatzen in den Sommerferien verschenkt. Mit der Aktion der Bunten ...
Digitale, interaktive Schnitzeljagd durch alle Laatzener Ortsteile
Seit den Osterferien und bis zum Beginn der Sommerferien bietet das Kinder- und Jugendbüro für Kinder, Jugendliche und alle die daran Spaß haben, digitale Rallyes - sogenannte Bounds - an. Mit der kostenfreien App Actionbound geht es ...
Der Kompostplatz der Stadt Laatzen in Rethen bleibt ab sofort auf Grund des aktuellen Corona-Lockdowns bis auf weiteres geschlossen. Über eine Wiedereröffnung wird die Stadt Laatzen in einer erneuten Pressemitteilung und unter Laatzen.de ...
Am heutigen Freitag ist der neue Wartebereich des Bürgerbüros in Betrieb genommen worden. Im ehemaligen Vodafone-Shop im Leinecenter sind nun in unmittelbarer Nähe zum Rathaus Sitzmöglichkeiten für die Wartezeit eingerichtet ...
Der Rat der Stadt Laatzen tagt am Donnerstag, 17.12.2020, unter Lockdown-Bedingungen. Bürgermeister Köhne, der Ratsvorsitzende und die Gruppensprecher haben eine gemeinsame Regelung erarbeitet, die die Ratssitzung möglich macht: ...
Anfang dieser Woche haben Mitarbeitende des Betriebshofes eine Aluminiumtafel an das Ehrenmal in Alt-Laatzen angebracht. Der Text auf dieser Tafel beschreibt die historische Geschichte zu diesem Ehrenmal, das unter Denkmalschutz steht. Aufgrund ...
Jürgen Köhne und Silke Rehmert erinnern das Schrecken von 1938
Zum Gedenken an die Ereignisse der Pogromnacht 1938 haben Bürgermeister Jürgen Köhne und Ortsbürgermeisterin Silke Rehmert heute Abend einen Kranz der Stadt Laatzen und einen Kranz des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden ...
Die Stadt Laatzen hat in die Verbesserung des Hochwasserschutzes investiert: Für rd. 65.500 € hat die Stadt eine 370 m lange mobile Hochwasserbarriere vom Hersteller Flexibox angeschafft. Es handelt sich um jeweils 5 m lange Einzelmodule ...
Am heutigen Freitag hat der Verein Hannover 96 zwei Tüten mit Alltagsmasken im H96-Design der Stadt Laatzen übergeben. Stadtrat Axel Grüning und Esther Schwab vom Team Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen freuten sich sehr, ...