zur Schlagwortwolke

Startschuss für Neubau der Grundschule Im Langen Feld

Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Laatzen und der Köster GmbH ist der offizielle Startschuss für den Neubau der Grundschule Im Langen Feld gefallen. Die Stadt investiert rund 34 Millionen Euro in dieses ...
[mehr]
09.05.2025

8. Mai - Tag der Befreiung

Stellungnahme von Bürgermeister Kai Eggert
Am 8. Mai 2025, jährt sich zum achtzigsten Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und damit die Befreiung vom Nationalsozialismus. 1945 endete ein sechs Jahre währender Vernichtungskrieg, der unvorstellbares Leid gebracht hat. An ...
[mehr]
08.05.2025

Wer wird neuer Nachtwächter in Gleidingen?

Stadt sucht Persönlichkeit für historische Führungen
Mit Hellebarde, Signalhorn, Laterne und langem Umhang bringt Nachtwächter Gerhard Mestwerdt – alias Christian Wullekopf – die Geschichte Gleidingens lebendig auf die Straße. In stimmungsvollen Rundgängen entführt er ...
[mehr]
24.04.2025

Die neue Marktstraße ist fertig

mehr Platz für Fuß- und Radverkehr
Nach gut einem Jahr Bauzeit und früher als geplant, haben Stadtverwaltung und Baubeteiligte am Nachmittag des 17. April 2025 den dritten und damit letzten Abschnitt der Marktstraße zwischen der Albert-Schweitzer-Straße und der ...
[mehr]
18.04.2025

Grundschule Ingeln-Oesselse nicht bezugsbereit zum Schuljahr 2025/2026

Stadt Laatzen informiert über Verzögerungen beim Neubau
Beim Neubau der Grundschule Ingeln-Oesselse ist es während der Bauphase im Verlauf der Herbst- und Wintermonate 2024/2025 im Dachgeschoss zu einer erheblichen Feuchtigkeitsentwicklung gekommen. Das dabei entstandene Tauwasser führte in ...
[mehr]
16.04.2025

„Archivbilder im Blickpunkt“

Stadt Laatzen bittet Laatzenerinnen und Laatzener um Mithilfe
Die Stadt Laatzen führt eine neue digitale Archivplattform ein. Ab sofort können Laatzenerinnen und Laatzener Fotos aus dem Archiv auf der Website der Stadt kommentieren. Dies soll dabei helfen, die Fotodatenbank des Stadtarchivs weiter ...
[mehr]
14.04.2025

Gebrauchte Schulranzen, Turnbeutel und Federmappen gesucht

Runder Tisch gegen Kinderarmut startet Aktion „Schätze sammeln“
In vielen Familien sammeln sich über die Jahre mehr Schulmaterialien an, als tatsächlich gebraucht werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollen diese nun in der Aktion „Schätze sammeln“ zusammengetragen und Kindern erneut ...
[mehr]
25.03.2025

RMG - Abzug der gelben 1.100-Liter-Container

Letzte Chance: 24. bis 28. März 2025
Seit Jahresbeginn fährt das Recyclingunternehmen Remondis die Leichtverpackungen, die in gelben Tonnen gesammelt werden, ab und löst damit den Dienstleister RMG ab. Haushalte und Nutzungsgemeinschaften, bei denen der alte RMG-Container ...
[mehr]
19.03.2025

Zukunft des offenen Ganztags in Laatzen

Stadtverwaltung stellt Ergebnisse aus Workshop vor und kündigt Folgetermin an
Über 120 Interessierte aus Schulen, Kitas, Vereinen, Verwaltung und Elternvertretungen trafen sich am 12. Februar im Forum der Albert-Einstein-Schule zu einem zweistündigen Workshop. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die ...
[mehr]
12.03.2025

Gleicher Lohn, gleiche Chancen

Stadt Laatzen setzt Zeichen zum Equal Pay Day und zum Internationalen Frauentag
Der März steht in Laatzen ganz im Zeichen der Gleichstellung: Am 7. März markiert der Equal Pay Day die weiterhin klaffende Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Direkt danach, am 8. März, rückt der Internationale ...
[mehr]
04.03.2025