zur Schlagwortwolke

„Laatzen räumt auf! Wir packen’s an!“

Müllsammelaktion im ganzen Stadtgebiet
Am vergangenen Samstag sammelten 77 Menschen im Laatzener Stadtgebet Müll am Wegesrand. In den Ortsteilen Alt-Laatzen, Grasdorf, Laatzen-Mitte, Rethen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse begrüßten die Ortsbürgermeister, die ...
[mehr]
12.10.2020

Information im Rathaus schließt früher

Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 schließen die Information und die Telefonzentrale im Rathaus der Stadtverwaltung aus betrieblichen Gründen bereits um 12:30 Uhr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sind daher nur direkt ...
[mehr]
05.10.2020

„Laatzen räumt auf! Wir packen’s an!“

Müllsammelaktion in allen Ortsteilen
Wilder Müll in den Straßen und auf den Wegen unserer Natur wird offenbar immer mehr, und stört Mensch und Tier gleichermaßen. An manchen Ecken wird das Stadtbild sehr durch Papierhaufen, Plastiktüten und achtlos entsorgter ...
[mehr]
25.09.2020

Solarkataster für die Region Hannover ab dem 1. Oktober online

Welche Hausdächer eignen sich zur Nutzung der Sonnenenergie?
Jedes Dach in der Region Hannover lässt sich ab dem 01. Oktober 2020 online auf die Eignung für eine Solaranlage prüfen. Das unter www.hannover.de/solarkataster aufrufbare Solarkataster berücksichtigt nicht nur physikalische ...
[mehr]
25.09.2020

Laatzener Denkmäler auf einen Blick

Ab sofort befindet sich auf der Internetseite der Stadt Laatzen (www.laatzen.de) unter dem Reiter Laatzen Ortschaften ein Link zum Denkmalatlas des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege. Dort sind sämtliche Denkmäler, ...
[mehr]
22.09.2020

Bessere Hilfe für bedrohte Frauen

Laatzen, Hemmingen und Pattensen schließen gemeinsamen Fördervertrag mit der Frauenberatungsstelle Donna Clara e.V. a
Der Weg für ein noch stärkeres Netzwerk für Frauen im Süden der Region ist nun geebnet. Zukünftig sollen Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind noch umfangreicher, und wohnortnah Hilfe finden. Am Mittwoch, den ...
[mehr]
11.09.2020

Bundesweiter Warntag

Keine Sirenenauslösung in Laatzen
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt. Ziel des Tages ist u.a. die Bevölkerung für das Thema Warnung und Information in Krisenfällen zu sensibilisieren und das Wissen zu erhöhen, um dadurch die ...
[mehr]
07.09.2020

Innovationsprojekt „Tempo 30 in Ortsdurchfahrten“

Prüfung möglicher Durchfahrten im Stadtgebiet läuft
Aus Klima- und Lärmschutzgründen begrüßt die Stadtverwaltung das Projekt „Tempo 30 in Ortsdurchfahrten“ der Region Hannover. Ein weiterer positiver Aspekt ist eine damit einhergehende Erhöhung der ...
[mehr]
02.09.2020

Aushändigung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Orden geht an Herrn Hans-Günter Bolten aus Gleidingen
Der Herr Bundespräsident hat Herrn Hans-Günter Bolten in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Herr Bolten engagiert sich seit ...
[mehr]
28.08.2020

Corona-Folgen treffen einkommensschwache Haushalte

Stromspar-Check hilft, Energiekosten im Blick zu haben
Wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie treffen einkommensschwache Haushalte besonders. „Der Bedarf an Transferleistungen wächst, Kosten durch längere Aufenthaltszeiten zu Hause steigen – im schlimmsten Fall kommt einiges ...
[mehr]
28.08.2020