Natur- und Erlebnispfad „Pflanzen und Tiere der Südlichen Leineaue“.
Barrierefreies Angebot
Seit Dezember 2024 ist der barrierefreie Natur- und Erlebnispfad „Pflanzen und Tiere der Südlichen Leineaue“ zu nutzen. Rund um das Wiesendachhaus (Zum Fugenwinkel 1) lädt ein 2,5 Kilometer langer Rundweg dazu ein, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Leinemasch kennenzulernen – informativ, inklusiv und naturnah.
Ein Pfad für alle
Zehn gestaltete Informationstafeln geben Einblicke in die Vielfalt der südlichen Leineaue. Themen sind unter anderem: Biber, Teichfrosch, Eisvogel, Weißstorch, Graureiher, Libellen, Fledermäuse, gebietsfremde Arten sowie die typische Kopfweide. Die Inhalte sind nicht nur spannend aufbereitet, sondern auch besonders zugänglich gestaltet:
- Texte in einfacher Sprache mit ansprechenden Bildern
- Interaktive Elemente auf den Tafeln
- QR-Codes mit weiterführenden Informationen in Englisch, Türkisch, Arabisch und Ukrainisch
- Barrierefreie Lesbarkeit für Screenreader-Nutzer
- Tafeln in Pultform und niedriger Höhe, ideal für Kinder und Rollstuhlfahrende
- Ruhestationen mit Bänken zum Ausruhen und Genießen der Natur
- Gut begehbarer Weg, auch für Rollstühle und Rollatoren geeignet
- Ein echter Hingucker: Der Biber aus Eichenholz
Ein besonderes Highlight ist die lebensgroße Biberskulptur aus Eichenholz – rund 100 Kilogramm schwer und detailreich gearbeitet vom Kettensägenkünstler Rainer Bauerfeld. Sie wurde aus einem etwa 400 Kilogramm schweren Stamm geschaffen und beeindruckt durch ihre naturgetreue Darstellung.
Ein Team engagierter Ehrenamtlicher hat den Pfad inhaltlich geplant und alle Texte in nur vier Monaten erarbeitet. Professionelle Unterstützung gab es beim Layout, Druck, Aufbau der Tafeln sowie bei den Übersetzungen. Die Finanzierung übernahmen die Postcode Lotterie und der NABU Laatzen e.V.
Ein Pfad, der verbindet
Ob Schulklasse, Familie, Spaziergänger oder Naturfreund – der Pfad ist für viele Zielgruppen gemacht. Zusätzlich werden individuell abgestimmte Führungen angeboten. Bebilderte Rallyebögen, sorgen für zusätzlichen Entdeckerspaß – besonders für Kinder und Jugendliche. Diese befinden sich aktuell noch in der Erprobung, Rückmeldungen sind herzlich willkommen. Alle Infos hierzu unter Natur- und Erlebnispfad durch die Südliche Leineaue - nabu-laatzens Webseite!
Lust auf eine Entdeckungstour?
Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Natur der südlichen Leineaue mit neuen Augen – barrierefrei, informativ und berührend!
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Andrea Schirmacher
NABU Laatzen e.V.
Ohestr. 14
30880 Laatzen
andrea.schirmacher@nabu-laatzen.de