Die Stadt Laatzen stellt am Dienstag, 27. Mai 2025 um 18 Uhr in der Aula der Albert-Einstein-Schule die Ergebnisse ihrer integrierten energetischen Quartierskonzepte für Alt-Laatzen, Laatzen-Mitte, Ingeln-Oesselse und den nördlichen Teil Rethens vor. Die vier Konzepte, erarbeitet in Zusammenarbeit mit der EnergyEffizienz GmbH, bilden einen zentralen Baustein der lokalen Klimaschutzstrategie und fließen in die kommunale Wärmeplanung ein.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie der EnergyEffizienz GmbH die entwickelten Maßnahmen. Diese reichen von Wärmepumpen-Kampagnen, Mustersanierungen und Workshops zur Gebäudesanierung über Begrünungsmaßnahmen bis hin zur Förderung des Radverkehrs. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen in den Quartieren deutlich zu senken und die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Folgen des Klimawandels zu stärken.