Kita-Einstieg
Kita-Einstieg – Brücken bauen
Das Bundesfamilienministerium fördert mit dem Programm Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung Angebote, die Kinder und Eltern auf den Besuch einer Kindertagesstätte vorbereiten. Dafür kooperieren wir in Laatzen mit einigen Kindertagesstätten, der Bücherei und anderen nachbarschaftlichen Einrichtungen. Unsere Angebote sind offen für alle Kinder, die noch keinen Kita-Platz haben und ihre Eltern, unabhängig davon, in welcher Kita das Kind angemeldet wird oder ist.
Montag 09:30 - 11:00 Uhr: Bewegtes Miteinander in der Kita Rathausstraße
Beim Bewegten Miteinander kommen Eltern und Kinder im Alter von 0 bis circa 3 Jahren zusammen. Die Eltern haben die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, die Kinder können sich im Bewegungsraum der Kita austoben, andere Kinder treffen und erste Gruppenerfahrungen machen. Das Treffen findet in der Alten Rathausstraße 39 in Alt-Laatzen statt.
Dienstag 9:30 - 11 Uhr: Willkommen in der Kita Ahornstraße
In der Willkommensgruppe in der Ahornstraße können Eltern und ihre Kinder im Alter von 1,5 bis circa 3 Jahren gemeinsam spielen. Die Eltern können sich auszutauschen und die Kinder haben die Möglichkeit, Zeit mit Gleichaltrigen zu verbringen und im Kontakt mit den anderen, Sozialverhalten und Gruppenprozesse kennen zu lernen. Die Treffen bieten auch die Möglichkeit, Fragen um das Thema Kindertagesbetreuung zu stellen. Nach Absprache kann in der Regelgruppe der Kita „geschnuppert“ werden.
Mittwoch 10 - 11 Uhr: "Baby & Buch" in der Stadtbücherei Laatzen
In der Bücherei können Eltern und ihre Kinder zwischen einem halben und 3 Jahren gemeinsam singen und Bücher anschauen. In einer Begrüßungsrunde werden Lieder, Schoßreiter und Reime gesungen, anschließen können die Eltern mit ihren Kinder die „Bücherzeit“ nutzen und gemeinsam Bücher anschauen und vorlesen. Das Angebot endet nach 45-60 Minuten mit einigen weiteren Liedern und einer Abschlussrunde.
Freitag 09:30 - 11:00 Uhr: Willkommen in der Kita Die Insel
In der Willkommensgruppe in der Kita Die Insel können Eltern und Kinder im Alter von 1 bis circa 3 Jahren gemeinsam spielen. Die Eltern haben die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, die Kinder lernen im Kontakt mit anderen Kindern Sozialverhalten und Gruppenprozesse kennen. Die Treffen bieten auch die Möglichkeit, Fragen um das Thema Kindertagesbetreuung zu stellen.
Mittwoch und Freitag 10:00 - 11:30 Uhr: Kinderbetreuung und Familienzeit während der Sprachkurse in der St. Oliver Gemeinde.